Wer wir sind!
Der Jugendtreff HOUSE6 Cloud Eilenburg (ehemals Falle EB) im Haus VI ist eine Einrichtung mit langer Tradition. Im Rahmen unserer täglichen Angebote – wie zum Beispiel der Offene Jugendtreff und
mit der Mobilen Jugendarbeit erreichen wir täglich 30 bis 50 junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren. Unsere Besucher*innen kommen zumeist aus schwierigen sozialen Verhältnissen.
In Eilenburg/Sachsen wurde 2018 ein Skate-Park eröffnet, der einen enormen Zulauf und Zuspruch durch Kinder und Jugendliche aus Eilenburg und Umgebung erfährt, leider aber momentan auf Grund
gravierender Schäden (durch Nutzung und Wetter) nicht mehr komplett befahrbar ist. Das sozialpädagogische Mitarbeiterteam des Jugendtreffs HOUSE6 Cloud Eilenburg des DRK-Kreisverbands Eilenburg
e.V. steht aufgrund seiner örtlichen Nähe zum Skate-Park im täglichen Kontakt und Austausch mit den jugendlichen Nutzern und bietet im Rahmen mobiler Jugendsozialarbeit Begleitung der
Jugendlichen in diversen Prozessen an.
Diverse Beteiligungsprojekte konnten wir umsetzen: Pflege und Gestaltung des Skate-Parks, Bau von Sitzhütten, Basketballkörben, Umbau & Neubau verschiedener Roll – Elemente
(Reparatur/Instandsetzung), Feste und Veranstaltungen.
Was wir brauchen!
Jetzt stehen wir vor einer Herausforderung, bei der wir auf eure Hilfe angewiesen sind: Die aktuelle finanzielle Situation in Nordsachsen, Sachsen und ganz Deutschland belastet uns sehr. In
dieser Zeit der Unsicherheit möchten wir ein Projekt umsetzen, das nicht nur uns, sondern auch der Gemeinschaft zugutekommt: die Anschaffung einer Betonrampe für den Skate-Park.
Wir sind immer daran bedacht, den Park nicht komplett zu schließen, sondern Stück für Stück einzelne Elemente mit den Jugendlichen neu zu konzipieren und zu bauen.
In den Jahren 2022 und 2023 wurden vier Skate-Park Elemente umgebaut, die Unterkonstruktionen erneuert und mit einem höherwertigen Belag versehen. Auch im Jahr 2025 sind wir dabei die
Holzelemente reparieren zu lassen.
Ein Element, die Plattform-Bank mit Lody, musste 2023 abgerissen werden, da die Unterkonstruktion massive Schäden aufzeigte. Dieses Element soll im Jahr 2025 durch ein größeres Betonelement
ersetzt werden. Nach der Umsetzung dieses Vorhabens können die jungen Skateboard Begeisterten endlich wieder den Skate-Park für ihre Zwecke nutzen. Die Anlage soll damit attraktiver für Anfänger
gestaltet werden und soll der Start für einen Skate-Park aus langlebigen und robusten Betonelementen werden.
Was wir planen!
Wir die Mitarbeiter*innen des Jugendtreff HOUSE6 Cloud möchten gemeinsam mit den Jugendlichen die dringend nötigen Reparaturmaßnahmen bzw. den Neubau an dem Skatepark planen und umsetzen. Darüber
hinaus möchten wir weitere Jugendliche für das Skaten gewinnen und dafür Sicherheits-, Grundlagen-, Bewegungs- und Geschicklichkeits-Workshops anbieten.
Damit fördern wir der Bewegungsfreude und Körperkoordination von Jugendlichen, sie erlangen damit neue motorischer und sozialer Fähig- und Fertigkeiten. Die Kinder und Jugendlichen sollen am Ende
mit einem Glücksgefühl sagen können: „Diesen Skate-Park habe ich mitgestaltet.“
Doch um diese notwendige Ressource zu realisieren, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Ohne die nötigen finanziellen Mittel wird es uns schwerfallen, dieses Vorhaben umzusetzen. Deshalb
bitten wir euch, uns bei unserer Crowdfunding-Spendenaktion zu helfen. Jeder Beitrag, egal wie klein, bringt uns einen Schritt näher zu unserem Ziel!
Wir sagen danke!
Eure Unterstützung ist entscheidend, um die notwendigen Ressourcen zu sammeln und den Skate-Park attraktiver werden zu lassen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Kinder und Jugendlichen
in Eilenburg auch in Zukunft unvergessliche Momente erleben können.
Wir sind überzeugt, dass wir mit eurer Hilfe etwas Großartiges schaffen können. Vielen Dank für Unterstützung und Vertrauen!
Herzliche Grüße,
Euer HOUSE6 Cloud Team
Kommentar schreiben